Produktnummer:
T4512
Herstellernummer:
Gewicht:
kg
Produktinformationen "T4512 Teleskoplader"
Die kompakten Teleskoplader
Die kompakten Weidemann Teleskoplader sind einzigartig in ihrer Kombination aus Hubhöhe, Breite und Maschinenleistung. Mit Allradantrieb und Allradlenkung sind sie absolut standsicher und gut gerüstet für die vielen unterschiedlichen Arbeitsaufgaben. Diejenigen, die einen Weidemann Teleskoplader fahren, geben ihn einfach nicht mehr her.
Die Weidemann Vorteile auf einen Blick
![]() |
Allradlenkung, niedriger Schwerpunkt und exellente StandsicherheitDank der Allradlenkung und dem ungeteilten Rahmen sind die Weidemann Teleskoplader besonders wendig und sehr standsicher. Der tief liegende Schwerpunkt der Maschine unterstützt die Standsicherheit zusätzlich. |
![]() |
Hochwertige PulverbeschichtungQualität erzeugt Mehrwert. Ein Hauptmerkmal des Weidemann Qualitätsanspruches ist die Pulverbeschichtung. Im Gegensatz zur herkömmlichen Nasslackierung verlängert sie die Lebensdauer erheblich und ist dabei effizienter und gleichzeitig umweltschonend. Mehr zur Pulverbeschichtung erfahren Sie hier ... |
![]() |
Fahrerassistenzsystem vls (Vertical Lift System)Das vls (Vertical Lift System) ermöglicht eine flüssige Arbeitsweise und unterstützt durch eine teilautomatisierte Teleskopierbewegung das Arbeiten in einer komplexen Bedienerumgebung. Durch die annähernd vertikale Hub- bzw. Senkbewegung wird die Standsicherheit der Maschine verbessert. Das vls hat sich im Bereich Landwirtschaft bestens bewährt und unsere Innovation wurde mehrfach international ausgezeichnet. Mehr zum vls erfahren Sie hier ... |
![]() |
Robuster Teleskoparm und enorme HubhöheDer Teleskoparm ist robust und stabil gebaut und in der Mitte der Maschine platziert, was wenig Verwindung verursacht. Die Parallelführung erfolgt hydraulisch. Die Gleitelemente im Innenrohr des Teleskoparms sind wartungsfrei. Alle wichtigen Hydraulikleitungen sind bestens vor äußeren Einflüssen geschützt. Mit unseren kompakten Weidemann Teleskopladern erreichen Sie erstaunliche Hubhöhen bei bester Standsicherheit und kompakten Abmessungen. |
![]() |
Hohe Schubkräfte durch PlanetenachseDer Antrieb über Planetenachse erhöht das Drehmoment am Rad und verbessert dadurch die Schubkraft. Durch das optimale Verhältnis zwischen Schubkraft und Maschinenleistung arbeiten Sie flexibel und wirtschaftlich zugleich. |
![]() |
100% DifferentialsperreDie zu 100% zuschaltbare Differentialsperre bietet Ihnen bei Bedarf maximale Traktion und Schubkraft und hält – im normalen Fahrbetrieb abgeschaltet – den Reifenverschleiß gering. |
![]() |
Große Auswahl an BereifungenDie optimale Bereifung für jeden Untergrund - für Ihren Weidemann steht Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Bereifungen zur Verfügung. Welche Bereifung die passende für Ihre Maschine ist erfahren Sie hier … |
![]() |
Große Auswahl an AnbauwerkzeugenNutzen Sie Ihre Maschine als Multitool - für Ihren Weidemann steht Ihnen eine große Auswahl an Anbauwerkzeugen zur Verfügung. Welches Anbauwerkzeug in welcher Größe passend für Ihre Maschine ist erfahren Sie hier … |
Technische Daten
kleiner Motor | großer Motor | |
---|---|---|
Motordaten |
||
Motorhersteller | Yanmar | Yanmar |
Motortyp | 3TNV82A | 3TNV84T |
Zylinder | 3 | 3 |
Motorleistung (max.) kW (PS) | 22.6 ( 31 ) | 29.6 ( 40 ) |
bei max. Drehzahl U/min | 3000 | 2800 |
Hubraum cm³ | 1331 | 1496 |
Kühlmitteltyp | Wasser | Wasser |
Elektrische Anlage |
||
Betriebsspannung V | 12 | 12 |
Batterie Ah | 77 | 77 |
Gewichte |
||
Betriebsgewicht (Standard) kg | 2700 | 2700 |
Nutzlast (max.) kg | 1,200 | 1,200 |
Fahrzeugdaten |
||
Achse | PAL 1155 | PAL 1155 |
Fahrerstand (optional) | FSD (Kabine) | FSD (Kabine) |
Fahrgeschwindigkeit (optional) km/h | 0 - 20 ( 28 ) | 0 - 20 ( 28 ) |
Fahrstufen | 2 | 2 |
Kraftstofftankinhalt l | 25 | 25 |
Hydrauliköltankinhalt l | 40 | 40 |
Gesamtschwenkwinkel des Werkzeugträgers ° | 148 | 148 |
Gesamtpendelwinkel ° | 14 | 14 |
Lenkeinschlag (max.) ° | 2 x 38 | 2 x 38 |
Hubzylinder: heben / senken sek | 6.1 / 4.8 | 6.1 / 4.8 |
Ausschubzylinder: ausfahren / einfahren sek | 4.9 / 3.9 | 4.9 / 3.9 |
Kippzylinder: einkippen / auskippen sek | 2.6 / 2.3 | 2.6 / 2.3 |
Hydraulikanlage |
||
Fahrhydraulik - Arbeitsdruck bar | 360 | 360 |
Arbeitshydraulik - Fördermenge (optional) l/min | 42 ( 75 ) | 40 ( 70 ) |
Arbeitshydraulik - Arbeitsdruck bar | 220 | 220 |
Antrieb |
||
Antriebsart | hydrostatisch | hydrostatisch |
Fahrantrieb | Gelenkwelle | Gelenkwelle |
Anmelden